top of page

Das Impressum

 

Shiatsu-Praxis

Mira Wroblewski

Hartestr. 24

30539 Hannover

Tel: 0173/6129926

mira-w@t-online.de

info@shiatsu-massage-hannover.de

Bankverbindung:

Postbank Hannover

IBAN: DE50250100300098570306

BIC: PBNKDEFFXXX

Steuernummer: 24/149/07848

Steueridentnummer: 705806294338

Als Kleinunternehmerin bin ich nach §19 UStG nicht berechtigt, die Mehrwertsteuer auszuweisen.

Vertretungsberechtige:

Mira Wroblewski

Die Webseite wurde erstellt durch: ​​​​​​

 

 

Stockfotos von: wix.com​​​

Die AGB der Shiatsu-Praxis
Mira Wroblewki

Leistungen

Die Massagen dienen ausschließlich dem Wohlbefinden und der Entspannung. Die Massagen stellen keine Therapie dar und sollen auch kein Ersatz für einen Besuch beim Arzt und beim Heilpraktiker sein. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben.

 

Anwendungen

Die Anwendungen werden ausschließlich am Kunden durchgeführt. Sofern akute Erkrankungen, bereits bestehende Schäden am Bewegungsapparat oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen, ist die Anwendung ausgeschlossen. Bei Hautunverträglichkeiten, Allergien etc. ist dies umgehend den behandelnden Masseur mitzuteilen. Die Massage findet auf den ausdrücklichen Wunsch des Kunden statt.

 

Haftungsausschluss

Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschwiegen hat, sind wir von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, dass ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt war.

 

Massagezeit und Verspätungen

Die Massagezeit beinhaltet die Zeit zum Aus- und Ankleiden. Bei Kunden die mit Verspätung zu einem Termin kommen, reduziert sich die Massagezeit entsprechend, sofern ein Anschlusstermin besteht.

 

Kontraindikationen bei Massageanwendungen

Bei uns werden die Anwendungen ausschließlich an gesunden Kunden durchgeführt. Die Massageanwendung findet auf den ausdrücklichen Wunsch des Kunden hin statt. Bei folgenden Krankheiten rate ich von einer Massage ab:

- Schwere Erkältungen oder sonstige virale Erkrankungen

- Schwere psychische und neurologische Erkrankungen

- Rheumatische Erkankungen und Entzündungen der Gelenke und oder Muskeln

- Schwere Herzerkrankungen

- Schwere Gefäß-Erkrankungen (z.B. tiefe Bein-Venen-Entzündungen mit Thrombosegefahr)

- Frische Operationen

- Akute Infektion mit hohem Fieber

- Entzündliche sowie ansteckende Hauterkrankungen

- Schwächen des Immunsystems

Ebenfalls gibt es Situationen, bei denen Vorsicht geboten ist und Sie allenfalls vorgängig Ihren Arzt kontaktieren sollten: Diabetes, Herzprobleme, Bluthochdruck.

Bei Schwangerschaften ist ebenfalls Vorsicht geboten. Nicht alle Massagen sind ratsam in gewissen Schwangerschaftsstadien. Sollten Sie schwanger sein, sprechen Sie uns bitte in jedem Fall an.

Rücktritt / Nichterscheinen

Der Kunde ist gehalten, den angesetzten Termin für eine Leistung einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Für eine bestellte, aber nicht in Anspruch genommene Leistung hat der Kunde keinen Ersatzanspruch.

Ein Rücktritt muss telefonisch rechtzeitig (spätestens 24 Stunden vorher) vor dem vereinbarten Termin mitgeteilt werden. Bei Nichtinanspruchnahme einer gebuchten Leistung ist der Kunde verpflichtet, den vollen vereinbarten Preis für die gebuchte Leistung zu zahlen. Eine Stornierung bis zu 24 Stunden vor dem gebuchten Termin bleibt kostenfrei. Sollte der Kunden nach dieser Zeit einen vereinbarten Termin stornieren, werden die vollen Kosten erhoben. Bei einer Reservierung mit einem Gutschein, wird dieser zu 100 Prozent verrechnet. Das gilt ebenfalls für ein unentschuldigtes Nichterscheinen zu einem gebuchten Termin.

Gutscheine

Der Gutschein kann nur in Höhe des für den Gutschein bezahlten Betrags eingelöst werden und ausdrücklich nicht nach der auf dem Gutschein genannten Leistung. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum genau 1 Jahr gültig. Ist kein Ausstellungsdatum vermerkt, so gilt das Datum der Zahlung des Gutscheins. Eine Auszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.

 

Schlussbestimmungen

Im kaufmännischen Verkehr sind Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Unternehmens Hannover. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht.

 

 

 

Weitere AGB der Shiatsu-Praxis Mira Wroblewki

 

 

 

1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Mira Wrobleski Shiatsu-Praxis  nachstehend Shiatsu-Praxis genannt mit seinem Vertragspartner – nachstehend Auftraggeber – genannt.
1.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen, die von der Shiatsu-Praxis vorgenommen wurden, werden dem Auftraggeber schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Auftraggeber nicht schriftlich Widerspruch erhebt. Der Auftraggeber muss den Widerspruch innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an den Dienstleister absenden.

2. Vertragsgegenstand
2.1 Die Vertragsparteien vereinbaren die Zusammenarbeit gemäß der spezifischen, individualvertraglichen Vereinbarung.
2.2 Es steht der Shiatsu-Praxis  frei auch für andere Auftraggeber tätig zu werden.

3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Ein Vertrag mit der Shiatsu-Praxis kommt durch Übermittlung des unterschriebenen Vertrags auf dem Postweg,
oder per E-Mail zustande. Ein direkter Vertragsabschluss bei der Shiatsu-Praxis  ist ebenfalls möglich.
3.2 Der Gegenstand des Vertrages bzw. die genaue Aufgabenbezeichnung ist im Dienstleistungsvertrag beschrieben.
3.3 zusätzliche Leistungen können dazu gebucht werden.

4. Vertragsdauer und Vergütung
4.1 Der Vertrag beginnt und endet am spezifisch und individuell vereinbarten Zeitpunkt.
4.2 Verträge ab einer Laufzeit von sechs Monaten können ordentlich gekündigt werden. Hierfür wird eine
Kündigungsfrist von 4 Wochen vereinbart.
4.3 Eine Kündigung vor Beginn des Vertrages ist nicht vorgesehen. Sie ist nur möglich, wenn die Shiatsu-Praxis seine vertraglich vereinbarten Verpflichtungen nicht nachkommen kann.
4.4 Dem Dienstleistungspreis liegt der Umfang der geschuldete Arbeitstätigkeit zugrunde.
4.5 Sämtliche Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig. Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht der Shiatsu-Praxis  ohne weitere Mahnungen ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 2% über dem Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank gemäß dem Diskontsatz Überleitungsgesetz zu. Das Recht der Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt unberührt.
4.6 Barauslagen und besondere Kosten, die die Shiatsu-Praxis auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers entstehen, werden zum Selbstkostenpreis berechnet.

5. Leistungsumfang
5.1 Die von der Shiatsu-Praxis  zu erbringenden Leistungen umfassen in der Regel die detailliert aufgelisteten Leistungen des jeweils abgeschlossenen Vertrages.
5.2 Ist der Shiatsu-Praxis  die vertraglich geschuldete Erbringung einer Leistung tatsächlich nicht möglich, so hat
die Shiatsu-Praxis  den Vertragspartner unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen.
5.3 Der Betrieb kann aufgrund von Veranstaltungen ganz oder teilweise eingestellt werden. Aktuelle Informationen könne auf der Homepage entnommen werden.
5.4 Die Shiatsu-Praxis stellt die zur Leistungserbringung erforderlichen Gerätschaften und das nötige Personal. Die Parteien sind bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen den Vertragspartner bei der Erbringung der jeweiligen Verpflichtung durch Überlassen von Informationen, Auskünften oder Erfahrungen zu unterstützen, um einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf für beide Parteien zu gewährleisten.
5.5 Der Preis richtet sich nur für eine vorher festgelegte Art der Leistungen. 

6. Haftung
6.1 Der Dienstleister haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den
vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Dienstleister in demselben Umfang.
6.2 Die Regelung des vorstehenden Absatzes erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglich.

7. Gerichtsstand
7.1 Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht.
7.2 Die Gerichtsvereinbarung gilt für Inlandskunden und Auslandskunden gleichermaßen.
7.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Leistungen und Auseinandersetzungen ist ausschließlich der Sitz des Unternehmens.

8. Sonstige Bestimmungen
8.1 Die Shiatsu-Praxis  ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.
8.2 Nicht in Anspruch genommene Leistungen haben keinen Anspruch auf Rückerstattung.

9. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwider läuft.

bottom of page